künstlerische Tätigkeiten (vollständig)

2022

SOLO „shame you WHAT!?“

        FFT Düsseldorf

        Theater Rampe Stuttgart

Residenz „power-over power-with“ – FREISCHWIMMEN Netzwerk

       FOFFT Theater Leipzig

Musik EP Simon + Ja Lo (vorläufiger BAndname)

Jager in „Jagger Jagger“ von Toboso

        Maschinenhaus Essen

        Stadttheater Duisburg

2021

Die Jägerin im Kurzfilm „Facing the Truth“ vom Mathias Engling

SOLO „brainjogging“ Tanz Art Eupen, Belgien

#TakeThat Recherche fonds Daku

        FFT Düsseldorf

Recherche zum thema Scham – FREISCHWIMMEN Netzwerk

        Schwankhalle Bremen

ein Eichhörnchen in „kobel“ theater im öffentlichen Raum von Cali Kobel

        Bregenzer Waldfestspiele

Choreografie/Physical Theatre „Pollesch wäre das nicht passiert“

        Hessisches Landes Theater Marburg

Oskar in „AHOI!“ von Theatre Fragil

       Festival im öffentlichen Raum Rastatt

Jagger in „JAGGER JAGGER“

        FFT Düsseldorf

        Komma Theater Duisburg

        Flottmannhallen Herne

Seesterne im öffentlichen Raum mit dem SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv

        zur schönen Freiheit Essen

SOLO „shame you WHAT!?“ – Premiere/Uraufführung

        Barnes Crossing Köln

Ein Pinguin in „Südwärts“ von Marlin de Haan

        FFT Düsseldorf/Antarktis

Organisation internationales Full Spin Physical Theatre Festival

       Maschinenhaus Essen

       Pumpenhaus Münster

SOLO „Defining (i)dentity oIo dentity oio dentity (I) dentity“

      Tantzfaktur Köln

2020

Offstimme 3D Audio „Reticular Spirals“ – Joan Chavez

Jagger in „JAGGER JAGGER“ – Uraufführung Toboso nach Frida Nielsson

         Maschinenhaus Essen

alle Figuren in „Die Frau vom Meer“ – Marlin de Haan nach Ibsen

         FFT Düsseldorf/ Öffentlicher Raum Düsseldorf

SOLO „brainjogging“

         Festival Solocoreografico Frankfurt

SOLO „Defining (i) detity olo dentity oio dentity (l) dentity“

         Physical Fetz im Maschinenhaus Essen

         FAVORITEN Festival Dortmund

weird Performance am CSD Berlin

„Willst du mit mit gehen?“

         Corona Spazierformat FFT Düsseldorf

Simon + Ja Lo

          Butler Butch und Beyonce – Theater Dortmund

SOLO „Defining (i) detity olo dentity oio dentity (l) dentity“

         Acker-Stadt-Palast Berlin

         Arturo Theater Köln

         FFT Düsseldorf

        Favoriten Festival Dortmund

        Physical Fetz Festival Essen

2019

Uraufführung „Defining (i) detity olo dentity oio dentity (l) dentity“

          Barnes Crossing Köln

Lehrauftrag Folkwang Universität der Künste für Monologarbeit

SOLO „brainjogging“ Dance Waves

Egomio for the Arts and Culture Cyprus

Eröffnungslesung Literaturfestival „Insert Female Artist“

         Alte Feuerwache Köln

SOLO „brainjogging“ L1 Dance Fest

L1 Association Budapest

SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv – „Leben und Leben lassen“

Alte Bürger Bremerhaven

„Sehnsucht nach Meer“ & Tiere – Walk Acts – SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv

EXTRASCHICHT – Maschinenhaus Essen

Organisation FULL Spin Physical Theatre Festival

SOLO „brainjogging“

          EXPLOSIVE Festival – Schlachthof Bremen (PUBLIKUMS-JURY Preis)

SOLO „brainjogging“ LUCKY TRIMMER #27

Sophiensaele Berlin

„Tiere! – eine theatrale Dokumentation“ SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv

Internationales Festival – Performance Art Depot Mainz

„Sehnsucht nach Meer“ SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv

15 Minuten Festival – studiobühneköln

Sprecherin UTOPRISMA Audio walk von Peter Eisold

Lehrauftrag Physical Theatre an der ARTURO Schauspielschule Köln

2018

Rechercheprojekt FARBE interdisziplinäres Rechercheprojekt der Gruppe Weyler / Mines / Schneider / Rudat

Barnes Crossing Köln, FFT Düsseldorf, Maschinenhaus Essen

Bewegungscoaching Kinofilm über Udo Lindenberg von Hermine Huntgeburth

„Der Kirschgarten“ von Marlin de Haan (Spiel)

FFT Düsseldorf/ Kiefernstraße Düsseldorf

„brainjogging“ von Saskia Rudat (Konzept/Performance)

„Dance Flavours“ by Arnhemse Meisjes – New Seeds, Arnhem, Niederlande

Showing Recherche „Defining (i) dentity“ von Saskia Rudat (Konzept/Text/Tanz/Performance)

Open Studios internationale Tanzmesse NRW (FFT Düsseldorf presents)

„HANDLUNGSEINTOPF – eine femininistische Auseinanderreihung in zehn Akten“ – Präsentation zum Workshop „Das Spaßmotiv” (Konzept/Performance) , Lehrauftran an der Universität Erlangen-Nürnberg

KoProduktion ARENA… oft the young arts & SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv

„DELUXE“ von Morgan Nardi, Kathrin Spaniol und Marcus Grolle (Tanz/Performance)

Kunstraum Düsseldorf

„Future Perfect Club“  von Jascha Sommer (Performance)

German Stage Service Marburg

close up“ von Saskia Rudat (Konzept/Text/Musik/Performance)

Cheers for Fears Festival im Ringlokschuppen Mülheim (Ruhr)
MOVING POETS in der Tanztangente Berlin

Tiere! – eine theatrale Dokumentation“ von SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv (Konzept/Ausstattung/Text/Performance)

Cheers for Fears Festival im Ringlokschuppen Mülheim (Ruhr)
Physical Fetz – Physical Theatre Festival Maschinenhaus Essen

2017

Rechercheprojekt FARBE interdisziplinäres Rechercheprojekt der Gruppe Weyler / Mines / Schneider / Rudat

 FFT Düsseldorf

„Future Perfect Club“ von Jascha Sommer (Performance)

Ringlokschuppen Mühlheim (Ruhr)
studiobühneköln
Maschinenhaus Essen

„Das phänomenale System“ von SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv (Konzept/Ausstattung/Text/Performance)

Maschinenhaus Essen

close up“ von Saskia Rudat (Konzept/Text/Musik/Performance)

Cheers for Fears Festival im FFT Düsseldorf
International Fullspin festival Essen

Tiere! – eine theatrale Dokumentation“ von SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv (Konzept/Ausstattung/Text/Performance)

ARENA… der jungen Künste Festival Erlangen  (PREIS: Koproduktionsspreis)

„Kopfkino/brainjogging“ von Saskia Rudat (Konzept/Tanz/Spiel)

IX. internationales Tanzfestival SoloDuo NRW + Friends (JURY PREIS: best Performer)

„Auftakt Festival für Szenische Texte“ (Performance)

Britney Köln

„Schwarzes Tier Traurigkeit“ (von Anja Hilling) Regie: Marie Schwesinger (Rolle: Jennifer)

Frankfurt LAB

„Tiere! – ein Stück über Tiere“ von SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv (Konzept/Ausstattung/Performance)

Pina Bausch Theater Folkwang Universität der Künste (Artist Diploma Inszenierung)

„Ziggy Stardust“ von Morgan Nardi (Performance)

FFT Düsseldorf

2016

Stellen Sie sich vor, wir wären in Bern.“ von SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv (Konzept/Text/Performance)

Zeitzeugfestival Bochum (PREIS: Freifahrt ARENA… of the young Arts)
FFT Düsseldorf

close up“ von Saskia Rudat (Konzept/Text/Musik/Performance)

Pohang Bada International Theatre Festival Korea
Maschinenhaus Essen

„Grauland“ von Laura N. Junghanns (Spiel/Tanz/Choreografie)

Körber Studio Junge Regie Hamburg

„Malaise à troi“ von Constantin Hochkäppel (Performance)

Festival de la Creation Universitaire Anger, Frankreich

„Sarah, war das schön?“ von Daniel Kunze (Performance)

FFT Düsseldorf

2015

„Stellen Sie sich vor, wir wären in Bern.“ von SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv im Rahmen von west off 2015 (Konzept/Performance)

studiobühneköln
FFT Düsseldorf
Theater im Ballsaal Bonn

„Grauland“ von Laura N. Junghann (Spiel/Tanz/Choreografie)

Wilhelma Theater Stuttgart
Bühne der Kulturen Köln
Frankfurt LAB

„Sarah, war das schön?” von Daniel M. Kunze (Performance)

Maschinenhaus Essen

„Darwin on the Spot“ von Leandro Kees (Performance)

Folkwang Theater Zentrum Bochum

„Kopfkino/brainjogging“ von Saskia Rudat (Konzept/Tanz/Spiel)

Cheers for Fears Festival Theater Oberhausen
Pina Bausch Theater Folkwang Universität der Künste
Neue Aula Folkwang Universität der Künste

„Aber die Wirklichkeit“ von Daniel M. Kunze  und Anne-Katherine
Münnich (Performance)

Neue Aula Folkwang Universität der Künste Essen

„A feast of Cuckolds, Lovers and Others“ von Daniel Irizary (Spiel)

Folkwang Universität der Künste
Maschinenhaus Essen

„Statement“ von Jakob Arnold (Rolle: Bess Truman)

Pina Bausch Theater Folkwang Universität der Künste

2014

„Statement“ von Jakob Arnold (Rolle: Bess Truman)

Folkwang Theater Zentrum Bochum

„Kopfkino/brainjogging“ von Saskia Rudat (Konzept/Tanz/Spiel)

Folkwang Universität der Künste

„MEGALOMANIA“ von SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv (Konzept/Text/Spiel)

Folkwang Universität der Künste

„weniger ist mehr“ von Saskia Rudat (Konzept/Spiel)

Folkwang Universität der Künste

2013

„Sex sells“, „vom Tode des Hühnchens“ im Rahmen der Lecoq Ausbildung

Folkwang Universität der Künste

2012

„Leicht und Schwer“ Karen Becker (Performance)

Theater Junge Generation Dresden (Theatre für die Allerkleinsten)

2009 – 2011

Mitwirken in insgesamt 9 Inszenierungen für junges Publikum (Kindertheater & Jugendtheater) für 3K-Kunst, Kultur, Kommunikation Mühlhausen und Theaterfabrik Gera

Mehrjährige Erfahrung im Krimi Dinner (VARIA Service Gera – Al Capone dinner Show)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s